Über uns
![]() |
|
Chemnitz, April 1991 | Foto: Toni Nemes |
Das Pressebüro transit wurde im Frühjahr 1989 im Westteil Berlins von Gudrun Giese, Klaus Klöppel und Toni Nemes gegründet. Schon mit der Namenswahl machten sie deutlich, worauf sie in ihrer journalistischen Arbeit inhaltlich zielten: Den geografischen Standort nutzend, bildeten Themen aus der DDR von Anfang an einen Arbeitsschwerpunkt. Nach dem Fall der Mauer wurde diese Arbeit - nun in den neuen Ländern - fortgesetzt und weiter verstärkt. transit wurde zu einer wichtigen Anlaufstelle für Redaktionen auf der Suche nach Material zu den Themen Arbeitswelt, Gewerkschaft, Soziales, Bildung und Alltag.
transit bearbeitete dieses Themenspektrum anfangs in Bild und Text. Auf das Schreiben spezialisiert waren Gesellschafter/innen wie Andreas Hamann, Karin Wenk, Bettina Erdmann und Helma Nehrlich. Im Bild-Bereich arbeiteten Toni Nemes, Mathias Thurm, Nico Schmidt und Christian von Polentz.
Mitte der 1990er Jahre erfolgte eine arbeitsteilige Konzentration auf die Pressefotografie. Die beteiligten Bildjournalisten betonten das mit der Umbennennung in transit. fotografie und reportage. Was den Bereich Text betrifft, arbeitet
transit. fotografie und reportage eng mit dem Pressebüro transit berlin. pro media zusammen. Bei Layout und Grafik ist die Agentur bleifrei Medien und Kommunikation seit vielen Jahren der wichtigste Partner. Im Rahmen dieses Netzwerks werden auch Komplettprodukte wie Broschüren, Plakate und Periodika produziert.
transit. fotografie und reportage wird heute geführt von dem Pressefotografen Christian von Polentz.